Heute heißt es Klimaticket, davor hieß es 123-Ticket … und noch früher: AustriaPass. 2018 war eine Karte für alle Öffis in Österreich noch eine Vision – ein Blick in die Zukunft. Genau das haben wir mit einem Public-Affairs-Video in die Tat umgesetzt: Wir haben einen Blick in das Jahr 2023 geworfen, in die (damalige) Zukunft. Eine fiktive Nachrichtensendung, die zeigt, was wäre, wenn …
Wenn es eine Karte gäbe, mit der man in ganz Österreich alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen könnte? Was wäre, wenn man am Ende des Monats alle Fahrten bezahlen könnte und zwar den billigsten Tarif und nicht schon vorher überlegen müsste, welches Ticket das passendste wäre?
Ein TV-Beitrag, der diese Vision für ein paar Minuten Wirklichkeit werden lässt. Und diese Vision dann jäh zerstört, um eindringlich zu erklären: Was brauchen wir denn nun, was müssen wir jetzt tun, damit diese schöne Idee auch Wirklichkeit wird? Und da sich die ÖBB Holding hier ausdrücklich an die Entscheidungsträger*innen in Bund, Ländern und Gemeinden gerichtet hat, wurde das Video nicht einfach nur für das Netz produziert. Sondern als Giveaway, als Mini-Monitor zum Mitnehmen. Damit niemand mit dieser Version alleine bleibt, sondern sie gleich allen anderen auch zeigen kann.